Ein kleiner Einblick in unsere Hundeschule 🐶

In unserer Hundeschule bieten wir einen liebevollen und effektiven Ansatz für das Training Ihrer Vierbeiner. Bevor unsere Hunde mit dem eigentlichen Training beginnen, ist es uns wichtig, dass sie die Gelegenheit haben, sich auszutoben und soziale Kontakte zu knüpfen. Deshalb starten wir jede Trainingseinheit mit einer gemeinsamen Spielzeit, in der die Hunde frei miteinander spielen können. Dies fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die soziale Kompetenz unserer Fellnasen.

Nach dem ausgelassenen Toben folgt eine entspannte Runde lockeres Leinelaufen. Dies hilft den Hunden, sich zu beruhigen und ihre Energie zu kanalisieren. Anschließend beginnen wir mit einer Übung, die für die Konzentration und Bindung zwischen Mensch und Hund von großer Bedeutung ist – die Runde Beifuß. Hierbei gehen Hund und Halter gemeinsam an der Leine, wobei der Hund den Beifuß als Orientierungspunkt nutzen kann. Diese Übung fördert nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern stärkt auch das Vertrauen zwischen Hund und Halter.

Sobald unsere Hunde bereit sind, beginnt das eigentliche Training. Wir bieten verschiedene Übungen und Herausforderungen an, um die körperlichen und geistigen Fähigkeiten unserer Hunde zu fördern. Ein beliebter Teil unseres Trainingsprogramms ist der Parcours, in dem die Hunde verschiedene Hindernisse bewältigen müssen. Hierzu gehören Slalom, das Durchqueren von Tunneln, das Springen durch Ringe und das Ausführen von Kommandos wie „Sitz“ und „Platz“. Dies macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Koordination und das Verständnis für die Signale des Halters.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unseres Trainings ist das Abrufen. Wir arbeiten daran, dass die Hunde auf unsere Befehle reagieren und in verschiedenen Situationen zuverlässig zurückkommen. Dies ist besonders wichtig, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten.

Ein Schlüsselkonzept, das wir in unserer Hundeschule betonen, ist die Impulskontrolle. Das bedeutet, dass wir den Hunden beibringen, Handlungsimpulse zu unterdrücken und selbst in reizintensiven Situationen ruhig zu bleiben. Zum Beispiel kann das Werfen eines Spielzeugs dazu dienen, die Fähigkeit des Hundes zu testen, auf dem Boden sitzen zu bleiben, bis er die Erlaubnis erhält, es aufzuheben. Ebenso können wir die Impulskontrolle üben, indem der Hund vor seinem vollen Futternapf warten muss, bis er das Kommando zum Fressen erhält.

In unserer Hundeschule legen wir großen Wert darauf, dass das Training nicht nur effektiv, sondern auch spaßig und bereichernd für Ihre Hunde ist. Wir arbeiten eng mit Ihnen und Ihrem Vierbeiner zusammen, um eine starke Bindung und gehorsame Fähigkeiten zu entwickeln, die im Alltag von großem Nutzen sind. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Reise zu einem gut erzogenen und glücklichen Hund zu beginnen.

Unsere Hundetrainer werden tatkräftig von unseren engagierten Ehrenamtlichen unterstützt. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team, das sich liebevoll um unsere Vierbeiner kümmert und ihnen die bestmögliche Betreuung und Ausbildung bietet.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen