Immer mehr Fund- oder Abgabetiere erreichen uns in einem körperlich sehr schlechtem Zustand. Den letzten Fall dieser Art haben wir kürzlich aus Wolfershausen erhalten. Dank einer aufmerksamen Anwohnerin konnte Willi, so haben wir den Kater genannt, aus seiner Not gerettet werden.
Er lag verletzt an der Hauptstraße und konnte dank der Hilfe der Anwohnerin eingefangen und zu uns gebracht werden.
Es wurden tiefe Bisswunden an seiner Pfote gefunden, die sich entzündet hatten und wahrscheinlich von einem Wildtier stammen. Die ärztliche Behandlung war aufwendig und ist bis heute täglich erforderlich. Der tägliche Verbandswechsel war in den ersten zwei Wochen nur unter Sedierung möglich, da er sehr schmerzhaft für Willi war. Wir mussten in dieser Zeit auch um seine Pfote bangen. Doch jetzt ist Willi auf dem Weg der Besserung. Wir hoffen, dass die Pfote nach weiteren zwei Wochen wiederhergestellt ist, wenn der Heilungsprozess so gut verläuft wie bisher. Sobald Willi wieder genesen ist, suchen wir ein neues Zuhause für ihn. Die Übernahme einer Tierpatenschaft wäre uns hier wirklich eine große Hilfe.
Willi ist ein gutes Beispiel dafür, mit welchen Problemen wir immer häufiger zu kämpfen haben.
Verunfallte Tiere landen trotz Besitzers öfter in Tierheimen. Weil sie nicht gekennzeichnet sind, können sie auch den Weg nach Hause nicht antreten.
An diesem Punkt unterstützen wir Sie. Vierteljährlich bieten wir den „Tag der Kennzeichnung“ an. Sie können Ihr Tier an diesem Tag kostenlos kennzeichnen und registrieren lassen. In fast allen Städten und Gemeinden ringsum gibt es eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht. Doch diese Pflicht wird oft unterlaufen.
Für uns sind solche Fälle wie der von Willi ein erheblicher Kostenfaktor. Wir bitten Sie inständig, der Kastrations- und Kennzeichnungspflicht nachzukommen. Nur so bekommen Sie Ihr Tier schnellstmöglich zurück und wir haben die notwendigen Plätze für die Tiere, die Hilfe brauchen und keine Besitzer haben.

